Every Company is a Software Company
Weltweite Vernetzung, nahezu grenzenlose Verfügbarkeit von IT-Ressourcen, neue Mitspieler auf allen Märkten: Die digitale Transformation ist Realität. Software tritt aus ihrem Schattendasein als Werkzeug am Rande der Wertschöpfungskette. Wer sich mit "ausreichend guter IT" zufrieden gibt, wird heute schnell von seinen Wettbewerbern überholt. Nicht ohne Grund heißt es inzwischen, dass jedes Unternehmen auch ein Software Unternehmen sein muss.
Software bildet in modernen Unternehmen alle Kernprozesse ab und ist nicht mehr wegzudenken. Eine Aufgabe für Unternehmen ist, dies auszubauen und immer effizienter zu gestalten. Die größere Herausforderung sind jedoch neue, digitale Geschäftsmodelle, die nur mit exzellenter Software realisierbar sind. IT wird dadurch zum entscheidenden Erfolgsfaktor und steht unter stetigem Änderungs- und Anpassungsdruck.
Kunden hierfür beim Aufbau entsprechender eigener Entwicklungsteams zu unterstützen und Softwarekomponenten zu erstellen gehört zu den Kernthemen der Smartsquare.
In dieser Königsklasse der Softwareentwicklung geht es nicht nur ums Programmieren. Techniker müssen
Maßgefertigte Applikationen sind perfekt an die Bedürfnisse eines bestimmten Unternehmens angepasst. Die vermeintlich hohen Erstellungskosten relativieren sich häufig, wenn Kostenblöcke für Lizenzen, unnötige Funktionalität, Marketing- und Vertriebskosten, Gewährleistungsrückstellungen sowie Gewinn des Herstellers berücksichtigt werden.
Die Gesamtkostenkalkulation für Standardprodukte "aus dem Regal" ist daher oft zu optimistisch angesetzt, für Commodity Software sind sie dennoch eine naheliegende und oft richtige Wahl. Deshalb gehört zu jeder "Make or Buy"-Entscheidung eine fundierte Analyse der Anforderungen und Ziele, eine ehrliche und vollständige Kostenkalkulation sowie eine Einordnung in die Strategie des Unternehmens.